
Technologie im Stillstand – Warum neue Hardware nicht immer die beste Wahl ist
Jedes Jahr neue CPUs, jedes Jahr neue GPUs. Aber brauchen wir das eigentlich? Ist eine 5 Jahre alte CPU nicht dazu imstande, alle Aufgaben von heute zu erledigen?

Warum kritische Infrastruktur nicht in private Hände gehört
Immer mehr unserer kritischen Infrastruktur liegt in den Händen einzelner Privatpersonen. Das ist kein Problem, solange diese politisch neutral sind. Doch das ist immer weniger der Fall.
So geht es nicht weiter - Wir müssen etwas gegen Deepfakes unternehmen
Gefälschte Bilder in den Nachrichten sind mittlerweile Teil des Alltags. Nun kommen aber auch KI-generierte Videos. Das daraus entstehende Problem darf nicht unterschätzt werden.
Digitale Souveränität ist kein Luxus – sie ist staatliche Pflicht
Das Internet gehört zur kritischen Infrasttrukur wie Wasser oder Strom. Doch warum wird es von Staaten nicht genauso behandelt?
Raus aus der Google-Blase: Wie realistisch ist der Wechsel zu Proton und Co?
Kann man Google hinter sich lassen? Don hat es ausprobiert und festgestellt: Es geht mit Proton recht leicht, aber es gibt auch Bereiche, bei denen es nicht einfach ist.